Starten wir den Holzkreislauf

Wer etwas vom Wald will, muss die Bäume umsichtig behandeln. So bleibt das «bäumige» Ökosystem gesund und stabil. Wenn wir einheimisches Holz als Bau-, Werk- und Energiestoff nutzen, unterstützen wir eine klimafreundliche Kreislaufwirtschaft. Für das Ziel, das Potenzial des einheimischen Waldes und der Urner Holzwirtschaft voll auszuschöpfen, setzt sich das Gemeinschaftsprojekt Holzkreislauf Uri ein. Initiatoren sind der Kanton und die Korporation Uri.

Der Kreislaufgedanke und das Bekenntnis zum Urner Wald und Holz sind auch bei tinto auf fruchtbaren Boden gestossen. Das Logo, das symbolträchtige Key Visual und die gut strukturierte, mit vielen spannenden Infos bestückte Website tragen unsere Handschrift. Ende Mai 2025 ist zudem die Broschüre «Iisärä Wald fir moora!» erschienen: Der erste Urner Wald- und Holzführer vermittelt viel Hintergrundwissen, das tinto textlich aufbereitet hat. Auch das Gestaltungskonzept, die speziellen Icons und die eingägigen Infografiken stammen von uns. Wir danken den Verantwortlichen der Korporation Uri und des Amts für Forst und Jagd herzlich für die engagierte Zusammenarbeit.

Kunde: Amt für Forst und Jagd und Korporation Uri
Website: holzkreislauf-uri.ch